Junge Frau liest via Tablett ihren Vorsorgeausweis und hat verstanden, wie sie die Begriffe und Zahlen auf ihrem Pensionskassenausweis deuten kann.

Einmal im Jahr wird er versendet – der Pensionskassenausweis. Er ist eines der wichtigsten Dokumente, wenn es um die finanzielle Sicherheit in der Pension geht. Doch wie sollen die vielen Fachbegriffe und Zahlen gedeutet werden? Das erklären wir in diesem Blogbeitrag.

Ihren Pensionskassenausweis oder Vorsorge- bzw. Versichertenausweis, erhalten Sie von Ihrer Pensionskasse jeweils zu Beginn des Jahres, nachdem Ihr Arbeitgeber die neuen Gehaltsdaten gemeldet hat. Sie erhalten ihn auch bei einem Arbeitsstellenwechsel, und zwar gleich nach der Anmeldung in die Pensionskasse Ihres neuen Arbeitgebers. Dieser Ausweis gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie sich Ihre Altersvorsorge entwickelt und welche Leistungen Sie voraussichtlich bei Renteneintritt oder im Unglücksfall erhalten werden. Der Vorsorgeausweis ist ein zentrales Dokument, wenn es um Ihr Altersguthaben geht. Deshalb ist es wichtig, dass Sie seinen Inhalt verstehen.

Welche Angaben auf dem Pensionskassenausweis sind elementar?

Das sind die wichtigsten Angaben auf dem Pensionskassenausweis:

  • Der versicherte Lohn
  • Aktuelle Freizügigkeitsleistung (welcher Betrag ist zurzeit angespart)
  • Pensionskassenbeiträge Arbeitnehmende und Arbeitgeber
  • Voraussichtliche Altersleistungen bei Pensionierung / Frühpensionierung
  • Leistungen bei Invalidität und im Todesfall
  • Freiwillige Einkaufsmöglichkeiten in die Pensionskasse
  • Maximal möglicher Vorbezug für Wohneigentum

Was bedeuten die Fachbegriffe und Zahlen auf dem Pensionskassenausweis?

Prüfen Sie den Vorsorgeausweis nach Erhalt, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind. Mithilfe unseres Erklärvideos wissen Sie, was die Fachbegriffe bedeuten und wie Sie die Zahlen richtig deuten können, sodass diese Ihnen bei allfälligen finanziellen Entscheidungen helfen.

Wie lange ist der Pensionskassenausweis aktuell?

Der Pensionskassenausweis ist eine Momentaufnahme und die Zahlen darauf beziehen sich auf den Tag, an dem er aktualisiert bzw. erstellt wurde. Eine Gehaltsänderung bei einer Reduktion des Arbeitspensums, eine Lohnerhöhung bei einer Beförderung oder auch ein Vorbezug des Vorsorgeguthabens für Wohneigentum haben Auswirkungen auf die Leistungen der Pensionskasse. Dies gilt auch, wenn Sie sich freiwillig in die Pensionskasse einkaufen oder wenn es nach einer Scheidung zur Aufteilung Ihres Altersguthabens kommt. In solchen Fällen raten wir Ihnen, bei Ihrer Pensionskasse einen aktualisierten Vorsorgeausweis erstellen zu lassen.

Wie steht es um Ihre Vorsorge?

Es ist nie zu früh, um mit dem Aufbau der Altersvorsorge zu beginnen. Sie erlaubt es einem, entspannt in die Zukunft zu blicken. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Vorsorge fürs Alter achten müssen. Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Standortbestimmung Altersvorsorge.

Vildan Aynur Gürsoy
Senior Spezialistin Marktkommunikation

Vildan Aynur Gürsoy, Senior Spezialistin Marktkommunikation, ist Marketingprofi mit einer Leidenschaft für klare, verständliche Kommunikation. Als eidgenössisch diplomierte Marketingleiterin liebt sie es, kreative Content-Strategien zu entwickeln. In ihrer Arbeit ist es ihr wichtig, dass komplexe Finanzthemen in einfachen Worten - ganz ohne Fachjargon verständlich werden. Abseits der Arbeit findet man Vildan beim Indoor-Cycling, oder bei einem Musicalbesuch. Als begeisterter Bücherwurm liebt sie Thriller und hört sich auch gerne True Crime Podcasts an. Vildan liebt lange Spaziergänge mit ihrem Hund und wenn sie nicht am Reisen ist, verbringt sie gerne und viel Zeit mit Familie und Freunden. Genau wie bei ihren Projekten, legt sie bei allem Herzblut und Hingabe rein.