Ganzheitliche Finanzplanung

Betrachten Sie Ihre finanzielle Situation und Zukunft ganzheitlich und berücksichtigen Sie dabei alle relevanten Aspekte. Mit der Finanzplanung schaffen Sie die Voraussetzung für eine nachhaltige Optimierung Ihrer Finanzen unter Berücksichtigung möglicher Wechselwirkungen.

Eine Frau entspannt in einer Hängematte und geniesst die Ruhe, während sie über ihre Finanzplanung nachdenkt – ein wichtiger Schritt für eine sichere und sorgenfreie Zukunft.

Warum eine Finanzplanung?

Wer heute an morgen denkt, kann mit Zuversicht in die finanzielle Zukunft blicken. Die ganzheitliche Finanzplanung des TKB Pensionszentrums verschafft Ihnen den klaren Überblick und liefert massgeschneiderte Strategien für nachhaltigen Erfolg.

Das TKB Pensionszentrum stellt Ihnen das passende Beratungsangebot für Ihr Anliegen gerne unverbindlich vor. Sie erreichen uns unter Tel. 071 627 72 00.

Ihre Vorteile

  • Übersicht über die aktuelle finanzielle Situation und deren Entwicklung über die Pensionierung hinaus
  • Optimierung von Steuern, Vorsorge und Anlagen
  • schriftliches, gut verständliches Konzept mit Massnahmen und deren Auswirkungen

Details zur ganzheitlichen Finanzplanung

  • ...Personen mit einem hohen Gesamtvermögen oder einem hohen Einkommen
  • ...die eine vernetzte Betrachtung und detaillierte Darstellung ihrer finanziellen Situation in jeder Lebensphase wünschen

  • wie sich Ihre Einnahmen, Ausgaben und Ihr Vermögen in Zukunft entwickeln werden
  • Empfehlungen hinsichtlich 
    • wie Sie sich und Ihre Familie für den Fall einer Erwerbsunfähigkeit und im Todesfall absichern können
    • worauf Sie beim Vermögensaufbau, insbesondere der Altersvorsorge, achten sollten und wie Sie vorzugehen haben
    • welche Anlagestrategien für die Erreichung Ihrer Ziele geeignet sind
    • worauf Sie bei der Strukturierung Ihrer Liegenschaftenfinanzierungen Wert legen sollten
    • wie Sie Ihre Steuern planen und optimieren können
    • welche Auswirkungen und welchen Nutzen unsere Empfehlungen auf Ihre Finanzen haben
  • auf Wunsch einen Vergleich von unterschiedlichen Varianten  (z.B.Rente-/Kapitalbezug Pensionskasse, Wohnortwechsel, Rückzahlung Hypothek etc.)
  • einen sehr umfassenden Planungsbericht mit detailliertem Ereignis- und Massnahmenplan
  • Transparenz betreffend Auswirkungen und Nutzen der Empfehlungen auf Ihre Finanzen
  • eine langfristige Begleitung bei der Umsetzung von Empfehlungen und Massnahmen durch Ihren Kundenberater oder Ihre Kundenberaterin

  • einen ganzheitlichen Überblick über Ihre finanzielle Situation (Steuern, Vorsorge, Anlagen, Liquidität, Immobilien und Nachlass)
  • eine detaillierte Berechnung und Darstellung der Einnahmen-, Ausgaben, Vermögens- und Steuerentwicklung
  • einen Vergleich von unterschiedlichen Varianten möglich (z.B. Rente-/Kapitalbezug Pensionskasse, Wohnortwechsel, Rückzahlung Hypothek etc.)
  • einen sehr detaillierten Ereignis- und Massnahmenplan
  • eine Beratung durch das erfahrene Expertenteam des TKB Pensionszentrums
  • eine langfristige Begleitung bei der Umsetzung von Empfehlungen und Massnahmen durch Ihren Kundenberater oder Ihre Kundenberaterin

  • ruhig und sicher in die Zukunft blicken mit dem Wissen, dass alle relevanten finanziellen Apsekte geklärt sind.

  • Ein unverbindliches Erstgespräch mit einem Experten des TKB Pensionszentrums ist kostenlos.
  • Die Erfassung und Planung einer komplexen Situation mit Dokumentation und detaillierter Entwicklung von Vermögen, Steuern, Ausgaben und Einnahmen hat einen Basispreis von CHF 2'500 exkl. MwSt.
  • CHF 250/h exkl. MwSt. für weitergehende Planungsleistungen

«Sie sollten Ihre Prioritäten nicht nur richtig setzen, sondern sie auch richtig planen.»
Reto Zimmermann
Leiter Vorsorge und Finanzplanung

Weitere Angebote des TKB Pensionszentrums

Fragen zu unserem Beratungsangebot? Rufen Sie uns an unter Tel. 071 627 72 00.  Wir stellen es Ihnen gerne unverbindlich vor.

Wir haben einen Plan für Sie.

Sie wünschen mehr Klarheit und Sicherheit in finanziellen Angelegenheiten? Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Finanzen zu planen und Ihre Ziele zu erreichen.