Warum eine Standortbestimmung Erbschaft?
Die kostenlose Standortbestimmung Erbschaft hilft Einzelpersonen und Eheleuten mit eigenen Kindern, den ersten Schritt zu ihrer Nachlassplanung zu machen. Wir erklären Ihnen, wie Ihr Vermögen im Todesfall verteilt wird, wenn Sie Ihren letzten Willen nicht regeln. Ferner können wir Ihnen aufzeigen, wie wir Sie bei vertieften Fragen zu Erbschaftsthemen unterstützen können.
Ihre Vorteile
- Klarheit betreffend den gesetzlichen Regelungen bezüglich Erbfolge
- Kenntnis der Pflichtteile Ihrer Erben und der freien Quote
- Überblick über relevante Themen rund ums Thema Nachlassplanung
Details zur Standortbestimmung Erbschaft
- ... Einzelpersonen und Eheleute mit gemeinsamen Nachkommen, die sich erste Gedanken zu ihrer Nachlassplanung machen wollen und
- ... wissen möchten, wie ihr Nachlass ohne eigene Regelung gesetzlich verteilt würde.
- wie die gesetzliche Erbfolge ist (nur für Familien mit eigenen Kindern)
- wie hoch die Pflichtteile einzelner Erben sind
- wie gross die freie Quote ist, über die Sie selbst verfügen können
- ob Sie Bedarf für eine weiterführende Erbschaftsberatung haben
... eine auf ihre Situation ausgerichtete Darstellung der gesetzlichen Güter- und Erbrechtsansprüche.
- ... für sich klären, ob sie eine eigene Regelung für Ihren letzten Willen benötigen.
- ... entscheiden, ob Sie eine Beratung durch eine Expertin, einen Experten des TKB Pensionszentrums in Anspruch nehmen wollen.
Das TKB Pensionszentrum unterstützt Sie gerne im Rahmen einer Erbschaftsberatung bei der rechtskonformen Ausgestaltung und formell korrekten Erstellung Ihres letzten Willens.


Angebot des TKB Pensionszentrums
Die Standortbestimmung Erbschaft gibt Ihnen eine erste Orientierung in Sachen Nachlassplanung. Wenn Sie sich vertieft damit befassen möchten, steht Ihnen das TKB Pensionszentrum gerne zur Verfügung. Unter Tel. 071 627 72 00 erhalten Sie unverbindliche Informationen zum passenden Beratungsangebot.
In kostenlosen Seminaren vermitteln Experten des TKB Pensionszentrums zudem in nur 90 Minuten wertvolles Wissen und praktische Tipps zu wichtigen finanziellen Themen.
Dürfen wir Sie persönlich beraten?
Gerne sind wir nach Vereinbarung auch ausserhalb unserer Schalteröffnungszeiten für Sie da. Jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr.