Blickpunkt Finanzieren

Wollen Sie Wohneigentum kaufen oder müssen Sie bald eine Hypothek verlängern? Die Publikation Blickpunkt Finanzieren schafft Klarheit und vermittelt Wissen. Neben unserer Zinsprognose finden Sie darin auch Tipps zur Wahl des passenden Hypothekarmodells und zu weiteren Themen rund ums Eigenheim.

  • Aktuelle Themen für Immobilien-Interessierte
  • Hintergrundwissen zu Zinsentwicklungen und Hypothekarmodellen
  • Zusätzliche Informationen zum Thema Eigenheim

Aktuelle Ausgabe

Den Traum vom Eigenheim und eine gesicherte Zukunft wünschen sich viele. Für die Finanzierung dieses Traums kann das Pensionskassenguthaben genutzt werden – doch wie sinnvoll ist das? Freuen Sie sich im aktuellen Blickpunkt Finanzieren auf spannende Einblicke rund um Hauskauf mit Pensionskassengeld, Tipps zur Sicherung der Altersvorsorge sowie die Zinsprognosen.

Das Bild zeigt eine junge Frau, die auf einem Smartphone die Seite mit dem Thurgauer Eigenheimindex auf der TKB Website anschaut.
Newsletter «Eigenheim & Immobilien»

Informieren Sie sich über die Immobilienpreis- und Zinsentwicklung. Zusätzlich erhalten Sie nützliche Informationen rund ums Thema Finanzieren.

Weitere Publikationen und Wissenswertes

Thurgauer Eigenheim-Index

Was kostet Wohneigentum heute – und wohin geht die Reise? Entdecken Sie Trends, regionale Unterschiede und mehr im aktuellen Thurgauer Eigenheim-Index.

Familie schaut sich Eigenheim an für die Immobilienbewertung und anschliessende Finanzierung.
TKB Finanzieren-Blog

Erfolgreich anlegen, weitsichtig vorsorgen oder das Eigenheim passend finanzieren – Geld kann manchmal ganz schön kompliziert sein. Im TKB-Blog finden Sie praktisches Finanzwissen und nützliche Tipps.

Schlüssel zur ersten eigenen Wohnung.
Finden statt suchen: newhome.ch

Auf newhome, dem Immobilienportal der TKB und anderer Kantonalbanken, finden Sie Ihr neues Zuhause.

Dürfen wir Sie persönlich beraten?

Gerne sind wir nach Vereinbarung auch ausserhalb unserer Schalteröffnungszeiten für Sie da. Jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr.