Warum eine Pensionsplanung?
Eine Pensionsplanung gibt Ihnen frühzeitig Klarheit über Ihre finanzielle Zukunft und hilft, die besten Entscheidungen für Ihre Pensionierung zu treffen. So können Sie gezielt planen, Vorsorgelücken schliessen und mit finanzieller Sicherheit in den Ruhestand starten.
Vereinbaren Sie mit dem TKB Pensionszentrum einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Oder rufen Sie uns an, damit wir Ihnen das passende Beratungsangebot für Ihr Anliegen unverbindlich vorstellen können. Sie erreichen uns unter Tel. 071 627 72 00.
Ihre Vorteile
- Volle Transparenz über die finanzielle Situation im Ruhestand
- Fundierte Entscheidung für den optimalen Pensionskassenbezug
- Sichere Planung, um den Lebensstandard zu gewährleisten
- Empfehlungen zur Optimierung von Steuern, Vorsorge und der Vermögensstrukturierung
Details zur Pensionsplanung
- ...die rund 10 Jahre bis kurz vor dem gewünschten Pensionszeitpunkt stehen,
- ...die eine sehr detaillierte Planung ihrer finanziellen Situation vor und nach der Pensionierung wünschen.
- ... die weitreichende Entscheide im Zusammenhang mit ihrer Pensionierung auf der Basis fundierter Grundlagen und präziser Szenarien treffen wollen.
- welches die Folgen einer Früh-, Teilpensionierung oder einer Pensumsreduktion sind
- wie hoch Ihre Ausgaben und Einnahmen nach der Pension sein werden
- wie sich Ihr Vermögen entwickelt
- ob Ihr gewohnter Lebensstandard problemlos weitergeführt werden kann
- ob das Pensionskassenguthaben als Rente, Kapital oder in einer Mischform bezogen werden soll
- welche steuerlichen Aspekte zu beachten sind
- welche Möglichkeiten freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse bieten
- ob die Hypothek per Pension teilweise oder ganz amortisiert werden soll
- wie der Lebenspartner nach der Pensionierung finanziell abgesichert ist
- detaillierte Berechnungen und Darstellungen der Einnahmen-, Ausgaben-, Vermögens- und Steuerentwicklung (Veränderungen der Einnahmen und Ausgaben sowie eine bestimmte Teuerung werden berücksichtigt)
- Optimierungs-Empfehlungen in Bezug auf Vorsorge, Steuern und Hypotheken sowie zum optimalen Vermögensaufbau und einem allfälligen Vermögensverzehr nach Pensionierung
- Transparenz betreffend Auswirkungen und Nutzen der Empfehlungen auf Ihre Finanzen
- Vergleich von unterschiedlichen Varianten (z.B. Rente-/Kapitalbezug Pensionskasse etc.)
- Abbildung von komplizierten Situationen, auch mit Firmenbeteiligungen etc.
- zusätzliche Berücksichtigung von
- Renditeliegenschaften
- Wohnortwechsel
- Teilpensionierung, gestaffelte Erwerbsaufgabe
- Vermögenszu- und -abflüsse nach Pensionierung
- Vermögensumschichtungen wie Hausverkauf
- umfassender Planungsbericht mit sehr detailliertem Ereignis- und Massnahmenplan
- langfristige Begleitung bei der Umsetzung von Empfehlungen und Massnahmen durch Ihren Kundenberater
- ohne finanzielle Sorgen und bestens vorbereitet in die Zukunft blicken
- Ein unverbindliches Erstgespräch mit einem Experten des TKB Pensionszentrums ist kostenlos.
- Die Erfassung und Planung einer komplexen Situation mit Dokumentation und detaillierter Entwicklung von Vermögen, Steuern, Ausgaben und Einnahmen hat einen Basispreis von CHF 2'500 exkl. MwSt.
- CHF 250/h exkl. MwSt. für weitergehende Planungsleistungen
Preisermässigung
- Die Kosten einer vorgängigen Pensionsberatung beim TKB Pensionszentrum werden angerechnet, wenn diese innerhalb der letzten 5 Jahre erfolgt ist.

Weitere Angebote des TKB Pensionszentrums
Fragen zu unserem Beratungsangebot? Rufen Sie uns an unter Tel. 071 627 72 00. Wir stellen es Ihnen gerne unverbindlich vor.
Wir haben einen Plan für Sie.
Sie wünschen mehr Klarheit und Sicherheit in finanziellen Angelegenheiten? Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Finanzen zu planen und Ihre Ziele zu erreichen.