Medienmitteilung vom 03. März 2025

TKB Arbon neu mit Photovoltaikanlage

Auf dem Dach ihrer Geschäftsstelle in Arbon installierte die Thurgauer Kantonalbank (TKB) kürzlich eine Photovoltaikanlage. Mit einer Fläche von 500 Quadratmetern ist sie die grösste, welche die Bank in Betrieb hat. Die Anlage erzeugt jährlich rund 105’000 Kilowattstunden grüne Energie, was dem Jahresverbrauch von etwa 21 Haushalten entspricht. Den produzierten Strom verwendet die TKB in erster Linie für den Betrieb ihrer Geschäftsstelle. So kommen die Solarpanels für rund 25 bis 40 Prozent des Strombedarfs der TKB Arbon auf. Die Anlage versorgt auch die drei Ladestationen für E-Autos, die den Besucherinnen und Besuchern seit Neustem in der Tiefgarage des angeschlossenen Einkaufszentrums «Novaseta» zur Verfügung stehen. Überschüssiger Strom, der zum Zeitpunkt der Erzeugung nicht benötigt wird, fliesst ins öffentliche Netz. Die Photovoltaikanlage gehört zum nachhaltigen Engagement der Bank. Indem die TKB auf erneuerbare Energie setzt und den Strom vor Ort selber produziert, senkt sie ihren CO2-Ausstoss.

105’000 Kilowattstunden grüne Energie: So viel produziert die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der TKB Arbon jährlich.

Ihr Kontakt

Tina Helfenberger

Senior Spezialistin Kommunikation