Das TKB-Magazin «Für den Thurgau»

Das TKB-Magazin «Für den Thurgau» bietet informativen Lesestoff über das Engagement und die Dienstleistungen der TKB. Die jüngste Ausgabe ist im März 2025 erschienen – sie ergänzt den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht der Bank.

Ausgabe 2025

Seit über 150 Jahren ist die TKB die führende Bank im Kanton. Wir engagieren uns für eine vielfältige Region, übernehmen Verantwortung als Bankpartnerin und Arbeitgeberin. Wir sind «mehr als eine Bank». Lesen Sie mehr über unser Engagement im Magazin «Für den Thurgau». Wir nehmen Sie mit zur Frauenfelder Logistikdienstleisterin Hugelshofer: Sie ist eine Pionierin in ihrer Branche beim Thema Nachhaltigkeit. Lernen Sie weiter vier Lernende kennen, die über ihre ersten beruflichen Schritte bei der TKB erzählen. Erhalten Sie zudem Einblicke in die TKB Ermatingen, die jüngst ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern durfte. Und erfahren Sie mehr über die Themen Online-Sicherheit und Kryptowährungen.

Artikel aus dem Magazin

Begeisterndes Unternehmertum

Remo Lobsiger leitet als Mitglied der Geschäftsleitung seit zehn Jahren den Bereich Geschäftskunden der TKB. Im Interview blickt er zurück auf die letzte Dekade. Und er sagt, wie die Wirtschaft die aktuellen Herausforderungen meistert und was ihn an den Thurgauer Unternehmen begeistert.

«Alte Tugenden wie solide Geschäftsmodelle, Liquidität und Substanz bewähren sich noch heute.»
Remo Lobsiger
Mitglied der Geschäftsleitung

Starke Transportlogistik aus dem Thurgau

Die Frauenfelder Hugelshofer Gruppe setzt bewusst auf die Nische. Der Logistikkonzern fährt damit höchst erfolgreich. Bei der Elektrifizierung des Transports ist das bald 150-jährige Unternehmen ein Vorreiter in der Branche.  Erfahren Sie mehr darüber im Video.

Moderne Bank in historischem Dorf

Ermatingen ist einer von 29 Standorten der Bank im Kanton. Seit 100 Jahren ist die TKB im malerischen Dorf am Untersee präsent. Und seit kurzem berät das Team die Kundinnen und Kunden in renovierten Räumen.

Mitarbeitende im Porträt

Sie setzen sich tagtäglich für die Kundinnen und Kunden der Bank ein. Drei Mitarbeitende der TKB Ermatingen im Porträt.

Luca Alig

Die morderne Technik in den neuen Räumlichkeiten der Bank, das Wohlfühlklima und das Arbeiten im harmonischen Team überzeugen den 27-jährigen Kundenberater. Luca Alig lebt in Kreuzlingen und studiert neben der Arbeit in der Bank Sportmanagement. Er ist leidenschaftlicher Fussballer und spielt beim FC Münsterlingen.

Jessica Aeschlimann

Die 25-Jährige hat das Fest zum 100-Jahr-Jubiläum tatkräftig mitorganisiert. Das ganze Dorf habe mitgefeiert, erinnert sie sich. «Ich freue mich, wenn wir uns aktiv in der Gemeinde einbringen dürfen und die TKB Ermatingen als Teil des familiären Umfelds wahrgenommen wird», sagt die in Sulgen wohnhafte diplomierte Finanzplanerin, die seit 2020 Teil des TKB-Teams in Ermatingen ist.

Sonia Bänziger-Tomaselli

Sie ist Ermatingerin durch und durch. Sonia Bänziger-Tomaselli ist nicht nur ihrer Heimat Ermatingen treu, sondern auch der TKB: 2026 steht ihr 30-Jahr-Jubiläum bei der Bank an. Sie liebt den Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie ihre vielseitige Arbeit – besonders auch dann, wenn sie der Kundschaft Lösungen präsentieren kann. «In den neuen Beratungsräumen macht das noch mehr Freude», sagt sie.

Grosse Bühne für den Thurgauer Musiknachwuchs

Das Jugendorchester Thurgau feiert diesen Herbst sein 60-jähriges Bestehen. Die Jugendlichen musizieren auf hohem Niveau, sie werden gefördert und finden unter Gleichgesinnten Motivation. Die TKB fördert als Hauptsponsorin mit.

Weitere Artikel aus dem Magazin

Lehre bei der TKB

Hoher Praxisbezug, persönliche Betreuung und Entwicklungschancen: Die TKB steht als Ausbildungsbetrieb Massstäbe. Vier Lernende erzählen über ihre ersten beruflichen Schritte bei der Bank. 

Gemeinsam Gutes tun

Jugendliche beim Bewerbungsprozess unterstützen oder den Lebensraum von Amphibien pflegen: Die TKB bietet ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich gemeinnützig zu engagieren. Vier Mitarbeitende erzählen im Magazin-Beitrag von ihrem Engagement. 

Online-Betrug kennt viele Facetten

Weil sich das Leben und auch Finanzbelange immer mehr ins Internet verlagern, steigt die Anzahl Delikte schweizweit. Wer aber aufmerksam ist und einige Tipps befolgt, kann sich schützen. 

Die Zukunft des Geldes

Kryptowährungen gewinnen als Wertanlage und Zahlungsmittel an Bedeutung. Doch welche Eigenschaften haben die sogenannten Kryptos? 

Vorzeigeprojekt in nachhaltigem Bauen

Klimapositives Wohnen wird Realität: Die Neubausiedlung «Alte Schmitte» in Güttingen produziert mehr grüne Energie, als sie verbraucht. Damit ist sie ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit im Thurgau.

Das Bild zeigt einen Mann der ein iPad in der Hand hält und darauf eine Seite mit Anlegerinformationen auf der TKB Website anschaut.

Dies und das fürs ganze Leben

Finanzieren, Anlegen, Vorsorgen, Sparen oder Zahlen: Die Dienstleistungspalette der TKB ist so vielseitig wie das Leben. Bedürfnisgerechte Lösungen, persönliche Beratung, ein zuverlässiger Service und faire Konditionen sind der Bank wichtig. Das Angebot wird laufend erweitert.

Am Wettbewerb teilnehmen

Mitmachen und gewinnen

Nehmen Sie an unserem Quiz teil und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von 10 Gutscheinen für einen Sonntagsbrunch im Thurgau im Wert von 150 Franken. Viel Spass beim Raten!

Herunterladen, bestellen und abonnieren

Laden Sie die aktuelle Ausgabe des TKB-Magazins als PDF herunter. Oder bestellen Sie ein gedrucktes Exemplar davon. Sie haben auch die Möglichkeit, das Magazin zu abonnieren, sodass Sie künftige Ausgaben automatisch erhalten.

Archiv

Blättern Sie auch in früheren Ausgaben des TKB-Magazins «Für den Thurgau»:

Direkt zu Ihnen nach Hause

Abonnieren Sie das TKB-Magazin und weitere Publikationen und bleiben Sie auf dem Laufenden.